🎲 Unleash the fun with Mucca Pazza!
Mucca Pazza is an award-nominated board game designed by Iris Rossbach, perfect for children aged 4 and up. With a quick 20-minute gameplay, it offers engaging family fun that fosters creativity and teamwork.
G**Y
Just OK
Was well received. Doesn't see much play time. It's an OK game.
W**I
Einfach aber effektvoll
Relativ simples aber effektvolles Spiel in schöner Aufmachung. Die 3-jährige Tochter spielt bei der einfachen Variante schon selber mit. Diese Variante ist dann leider ein wenig langweilig für die Grösseren, aber ist verschmerzbar.
A**O
Senza sugo
Insomma..... leggendo recensioni sembrava più articolato e strategico di quello che di fatto è nella realtà. Carina l'idea, ma per la semplicità del gioco e la scarsa difficoltà nel raggiungere l'obiettivo (comporre un animale intero nelle sue parti testa corpo gambe) viene presto a noia. Consiglio, per l'età piuttosto Colour Code (v.mia recensione anche se non è un gioco di gruppo come Mucca pazza) . Abbiamo provato a rileggere le regole per capire se avessino letto male ....ma sembrerebbe di no, troppo facile anche per un 4enne.
2**E
Variables Spiel
Bisher haben wir nur die erste Version für jüngere Kinder ausprobiert. Die 3 1/2jährige konnte sofort mitspielen, die Regeln sind wirklich sehr einfach. Das Spiel ist ansprechend gestaltet und die einzelnen Teile recht stabil.Nach einigen Runden wird das Spiel nach den Regeln der 1. Version jedoch schnell langweilig. Allerdings lädt das Material auch zu schönem Freispiel ein! Auch eigene Regeln und Erweiterungen sind problemlos möglich und sorgen für neuen Spielspaß. Ein Blick in die Anleitung lässt zudem Vorfreude auf die Version für Kinder ab 6 aufkommen.
W**R
kurzweilig, aber nicht langfristig
Mucca Pazza hat mir vergnüglichen Abende bei Freunden mit Kindern beschwert. Am meisten Spaß hatten die Kindern in der Vorbereitung und dem Aufbau. Die bunten Kärtchen und ihre Figuren zu entdecken ist gerade am Anfang lustig und schnell haben die Kleinen ihre Lieblingsfiguren gefunden.Das Spiel selbst ist nicht schwierig, schult aber sicherlich die Konzentration. Der Spaß für Erwachsene hält sich ohne Kinder tatsächlich in Grenzen. Durch den geringen Schwierigkeitsgrad gibt es auf Dauer fehlende Motivation für Wiederholungen. Außerdem stellte sich heraus, dass keines der beiden Kinder verlieren mochte. Ich denke, Spiele für Kinder in diesem Alter brauchen auch keinen Verlierer, dies gefällt mir hier nicht so gut.Die Fünfjähre fand das Aufbauen interessanter als das Spielen und die Bilder der seltsamen Wesen regten ihre Fantasy zu lustigen kleinen Geschichten an. Aber auch die erweiterte Version mit 5 Kartenpaketen war zu einfach für sie und konnte ihr Interesse nicht all zu lange halten.Der Kleine ist noch nicht ganz 2 Jahre, hat aber im Großen und Ganzen das Spielprinzip auch begriffen. Ihm fällt es noch schwer sich an alle Regeln zu halten, aber dafür begeistern ihn die Bilder auch noch ein paar Wochen später.Es ist nicht das Lieblingsspiel der beiden geworden und mit Sicherheit nicht meins, aber es ist eine Bereicherung für die Spielesammlung von Eltern.
TrustPilot
1天前
2 周前