Full description not available
C**N
Großartig für den Einstieg: Üben - Üben - Üben
Ja, Übung macht den Meister! Und hier kann man mit ganz kurzen Übungen die Technik des Klavierspiels schulen. Jede Übung ist mit witzigen Strichmännchen-Zeichnungen versehen als Hinweis, was hier geschult wird. Sonst steht sehr wenig Text dabei, die Bilder sprechen für sich und erklären anschaulich, was man tun soll. Springen/Hüpfen etwa bedeutet das Anschlagen bei Staccato, das sich wie ein Trampolinsprung für den Finger anfühlt. Man fühlt sich durch die kleinen Einheiten nicht überfordert, sie schulen die Technik, ohne schwierig zu sein.Man sollte jeden Tag ca. 12 Übungen machen zum Einspielen. Schön langsam, gleichmäßig und genau. Dabei kann man sich gut zuhören und so selbst feststellen, ob die Ausführung so ist, wie man sie sich vorstellt.So wird das Spiel mit der Zeit gleichmäßig und konsistent. Ich (Anfänger) übe sehr gerne damit und es hilft mir sehr. Ist fast wie eine Einstiegsmeditation. Jedenfalls bringt es mich in die richtige mentale und motorische Einstellung, bevor es dann ans Eingemachte geht. :-)
H**U
Kurz und gut
"A Dozen a day" ist ein umfassend angelegtes Kompendium pianistischer Bewegungsabläufe und eine hervorragende Ergänzung bereits zu Beginn des Klavierunterrichts. Die einzelnen Themen tauchen immer wieder in erweiterter und erschwerter Form auf, die Überschriften und Strichmännchen geben gute Erläuterungen der zu erwartenden Schwierigkeiten.Ich benutze die 6 Hefte schon seit geraumer Zeit mit gutem Erfolg sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen Schülern/innen im Klavierunterricht.5 Sterne!
A**M
Super Übungen
Für meine Tochter zum üben bestellt. Sie kommt damit klasse zurecht. Kann man nur empfehlen.
C**L
einwandfrei
Alles bestens!
G**L
Tolles Praxisbuch
Sehr gute Übungen für die Fingerfertigkeit
S**A
Alles bestens
Gute Fingerübungen für Anfänger.
F**R
alles ok
alles ok
K**R
Passende Fingerübungen, die auch Kindern gefallen
Fingerübungen können mühsam sein und damit dem klavierspielendem Kind schlecht vermittelbar. Diese Zusammenstellung erleichtert dies enorm: Kurze prägnante Stücke, die ein Anfänger regelmäßig vor den "eigentlichen" Stücken üben kann und damit die Geläufigkeit schult. Empfehlung!
A**6
Klavierübungen für die Fingermechanik
Sehr gute Übung für die täglichen oder wöchentlichen Fingerübungen. Hat uns der Musikschullehrer meines Sohnes sehr empfohlen. Sehr zu empfehlen.
P**A
Trainingsheft und keine Klavierschule!
Sehr technisch. Nicht übertrieben liebevoll aufbereitet. Ich war eigentlich auf der Suche nach einer netten Klavierschule zum Starten für Anfänger. Dies ist aber, wie bereits im Vorwort steht, eine Grundlage bzw. Sammlung an Finger-Übungen zum Aufwärmen, wie Morgensport. Also eher ein Trainingsheft als "wie lerne ich mit Freude Klavierspielen".