Deliver to Taiwan
IFor best experience Get the App
🚼 Keep it fresh, keep it stylish!
The Diaper Champ Odour-Proof Nappy Bin is a practical and stylish solution for diaper disposal. Designed to work with standard garbage bags, it features a triple-seal system to eliminate odours effectively. With a compact size and one-handed operation, it’s perfect for busy parents looking to maintain a fresh environment.
C**I
Schön großer Eimer mit einigen Tücken
Wir hatten bereits einen geruchsdichten Eimer gekauft, der aber wesentlich kleiner war und damit das ständige Tüten wechseln nervte. Deswegen haben wir uns für den Medium-"Diaper Champ" entschieden.Der Eimer ging sehr leicht und schnell zusammen zu bauen und bestach gleich mit einem gefühlt riesen Fassungsvemögen, was ein großer Pluspunkt war.Die Tücken:1. Leider ist der Eimer aber im Gegensatz zu dem vorherigen sehr kleinen nicht "in einem Stück". er wird aus 4 Teilen zusammen gesteckt und damit ist der Rumpf technisch bedingt nicht komplett dicht. Wir sind aktuell noch bei Milchnahrung, aber der Geruch ist wahrnehmbar und deswegen musste er sehr schnell von seinem Platz neben dem Wickeltisch in den Flur weichen.2. Der Eimer schmälert nach oben hin. Beim ersten Mülltüten-Wechsel dann dieses Problem. Man bekommt den Beutel nicht raus. die Windeln fallen unten breit zu Boden und oben, wo der Beutel aufgehangen ist, ist es so schmal, dass man ihn nicht heraus bekommt, ohne Windeln "rauszusammeln". Sehr schade.3. Der Drehverschluss hängt gerne mal. Eigentlich ist das Prinzip mit dem Drehbaren Deckel wirklcih gut. Aber hin und her fallende Zwischenboden hängt bei uns relativ häufig, sodass sich der Griff nicht drehen lässt. Wenn man also das Baby auf dem Arm hat (weil der Mülleimer ja wegen Geruch nicht am Wickeltisch sondern im Flur steht), rüttelt man genervt, bis er irgendwann mal nachgibt.Fazit:Aufgrund mangelnder Alternativen wird der Eimer bleiben. Die "Geruchsschlitze" bei den Steckverbindungen wurden mit Isolierband "geschlossen" und der Eimer unten durch Plastik-Reste verschmälert, damit man den Beutel ordentlich heraus bekommt.Für den Preis ist das aber echt viel Aufwand, zumindest das Design sollte wegen Punkt 2 besser werden.
G**Y
Super Teil!
Ich habe diesen Eimer nun seit 4,5 Jahren in Benutzung, mittlerweile bereits für Kind Nr. 2.Ich finde ihn klasse! Allerdings habe ich mich an folgendes gehalten:1. beim wickeln lege ich die benutzten feuchttücher auf die pampers und wickele sie mit dieser zusammen zu einem kleinen Päckchen. Dieses werfe ich dann erst in den Eimer und drehe ihn um.2. wenn ich mal vergessen habe den Eimer rechtzeitig zu leeren, ziehe ich die Mülltüten oben an dem Band zusammen und drehe dann den Eimer um. Durch leichtes schütteln (band festhalten nicht vergessen!) fallen die Windeln nach draußen und die Tüte rutscht unbeschädigt raus.3. der Eimer wird alle 2-3 Monate in der Badewanne mit Reinigungsmitteln gereinigt und anschließend mit Desinfektionsmittel eingesprüht. Danach lasse ich ihn über Nacht offen stehen.Und da stinkt nix. Das einzige Manko ist, dass jetzt nach einigen Jahren die halteklipse in der Mitte des Eimers abgebrochen sind, deswegen einen Stern weniger. Das nervt. Benutzbar ist der Eimer trotzdem noch.Dass ein Eimer durch den Luftaustausch riecht wenn man den Deckel umdreht ist wohl normal. Allerdings ist meiner Meinung nach die "Stinkwolke" deutlich geringer als bei meinen Freundinnen mit einfachem Mülleimer und Deckel...
J**R
Nur mit Modifizierung empfohlen
Leider wird der Behälter nach oben hin enger. Somit bekommt man die volle Mülltüte mir schlecht durch die noch oben hin engere Öffnung heraus. Um das zu umgehen habe ich ein 200er KG-Rohr in den Behälter eingesetzt. Dadurch wird zwar das Volumen deutlich geringer (es passen weniger Windeln hinein) aber jetzt lässt sich der volle Beutel wunderbar leicht entnehmen.Zum Geruch: Im geschlossenen Zustand ist nahezu nichts zu riechen. Beim Beitelwechsel kommt einem selbstverständlich eine Duftwolke entgegen. Aber um das auszuschließen müsste man schon ein Vakuum im Beutel erzeugen was man technisch wohl kaum erwarten kann.Fazit: Kaufempfehlung sofern man sich gleich ein KG-Rohr dazu besorgt (Kosten knapp 10€)
D**M
Ärgerliche Anschaffung
Womit muss man sich beschäftigen, bevor ein Baby geboren wird? Klar, mit dem Kauf eines Windeleimers. Was sollte dieser mit sich bringen? Einfache Handhabung, geruchsdicht, preisgünstig.Einfach aufzubauen war der Windeleimer schon mal NICHT! Die Plastikteile passen nicht richtig ineinander und fügen sich nur mit Gewalt. Von der Qualität eher billiges Plastik. Einzig und allein der Mechanismus im Kopf ist gut durchdacht und funktioniert einwandfrei.Geruchsdicht ist der Windeleimer schon nahezu. Ganz lässt sich das natürlich nie vermeiden. Toll ist auch, dass normale Müllsäcke genutzt werden können. Beim Entsorgen muss man den Eimer zwangsläufig öffnen und bekommt die volle Geruchsladung ab. Hier fängt der tolle Teil an, auf den ich leider nicht geachtet habe. Der Eimer wird oben durch den Aufsatz schmaler, sodass die Mülltüte nur unter Protest raus möchte. Teils bedankt sich die Mülltüte auch mit kompletter Aufgabe, sodass man die Windeln einzeln aus dem Eimer ziehen darf.Zu guter Letzt auch noch viel zu teuer für die erbrachte Leistung. Schaut lieber nach: Sacktonne gelb mit Deckel. Ist eigentlich für gelbe Säcke gedacht, funktioniert aber auch wunderbar für Windeln mit einer Mülltüte innen, oben nach außen über den Rand gestülpt.
C**I
Kein Bock auf Kasetten, das Teil spart eine Menge Geld!
Als ich mich als Mann das erste mal mit so einen Windeleimer beschäftigen musste, bin ich fast zusammengeklappt was man normalerweise heutzutage nimmt.. Komische Eimer mit Kassetteneinsatz, wo die Kassette mich zwingt bald ein zusätzlichen Minijob anzunehmen.Ich hatte meine Frau überredet, das ich die Windel direkt persönlich in den Außenmüll Eimer bringe, das erspart meiner Geldbörse einfach immensen Leid.Versteht mich nicht falsch, ich gebe gerne mein letzten Penny für mein Kind, aber nicht für ein Kackeimer was gefühlt noch mehr Müll produziert (Alukassetten.. nachhaltig?!)Und dann fand ich das Ding.. was soll ich dazu sagen, ein Traum. Es passen ganz normale 60l-paar Cent Beutel rein, Notfall tuts auch der Gelbe Sack von den wir noch 30 Rollen liegen haben. Was ich jetzt an Beuteln ausgebe, kann ich noch 4 Kinder nachlegen und 5 Jahre dicht pupsen gegenüber einer Kassette!Es stinkt auch nicht, super dicht. Macht ein sehr wertigen Eindruck und wird später vererbt, einfach genial.