🚀 Unleash Your Creativity with SparkFun!
The SparkFun Arduino Pro Mini 328-3.3V/8MHz is a compact and efficient microcontroller board featuring an ATmega328 processor running at 8MHz. With 14 digital I/O pins and 8 analog inputs, it offers versatile connectivity for various projects. Its over current protection and ability to operate on a DC input range of 3.3V to 12V make it a reliable choice for both beginners and seasoned developers.
Brand | SparkFun |
Product Dimensions | 8 x 5 x 0.5 cm; 9.07 g |
Item model number | DEV-11114 |
Manufacturer | SparkFun |
Color | Blue |
Processor Speed | 8 MHz |
Processor Count | 1 |
Wireless Type | Bluetooth |
Operating System | Linux |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 9.07 g |
B**N
Best mini pros so far
These boards are super high quality and totally worth the extra $2 compared to the cheaper boards. Flashes perfectly, multiple times, solid operation.
P**R
Authentic Sparkfun arduino
I like that they are authentic
K**R
Scheint tatsächlich mit 16MHz getaktet zu sein
Hab vor 18 Monaten den Pro Mini in 3,3V und 5V Ausführungen von 2 verschiedenen Quellen gekauft. Zum sofortigen Einsatz is dann nur das 5V-Teil gekommen, dieser hier (3,3V) blieb bis vor Kurzem in der Schublade. Hat mich dann überrascht, dass er tatsächlich mit 16MHz getaktet wird. Das ist eigentlich ausserhalb der Spec, ich werde das Teil also nur zum experimentieren verwenden, für das gedachte Projekt werde ich mir noch einen Pro-Mini mit 8Mz besorgen müssen. Ärgerlich, aber nicht wirklich schlimm (man muss nur daran denken, Baudrate und andere zeitabhängige Werte entsprechend anzupassen, spricht verdoppeln bzw. halbieren).Ist aber doch ein 3,3V-Gerät, nicht wie in einer anderen Rezension vermutet 5V.
J**A
Unfun Sparkfun.
Item rec'd is blue whereas Sparkfun boards are red. Is not recognized as Arduino by the IDE; sketch cannot be uploaded.
T**M
Fernost lässt grüßen
Wenn man ein Neuling in der Marterie ist, so wie ich, dann wird einem eventuell auf Anhieb gar nicht klar, dass man... ja... betrogen wurde. Zu aller erst: dies ist NICHT die Sparkfun-Version, wie im Vergleich meines und des Produkt-Fotos leicht zu sehen ist. Was ist es dann? Keine Ahnung. Nichts, was irgendeinen Namen hätte - von dem Atmel Mega 328p mal abgesehen, denn der wurde hier tatsächlich verbaut. Wer sich ferner auf ein 8MHz-Board gefreut hat, erlebt die nächste Enttäuschung: zwar lässt sich das Teil mit 3.3V über einen TTL-Converter auf VCC problemlos flashen und betreiben (und die Pin-Output-Spannung beträgt dann auch so ungefähr 3V), aber wenn man versucht etwas auf den seriellen Monitor zu schreiben, wird man mit gar fremdartigen Lettern beschert. Das Phänomen wird auch durch einen Baudraten-Konflikt erzeugt, wurzelt aber in diesem Fall in der Tatsache, dass hier ein 16MHz-Quartz den Takt gibt, und nicht ein 8MHz (wie es für die 3.3V-Variante üblich wäre). Schlussendlich, wenn man das Board unreguliert versorgt, ist mit 3.3V an RAW kein Blumentopf zu gewinnen - hier müssen 5V anliegen, womit so langsam klar wird: das ist ein 5V/16Mhz-Board. Damit ist an sich nichts verkehrt, es arbeitet, es blinkt - alles okay. Der Punkt ist nur: es ist kein 3.3V Pro Mini und es ist auch nicht das Sparkfun-Board das hier mit Bild und Schrift beworben wird, daher nur einen Stern.
TrustPilot
1 个月前
1 周前