🔩 Elevate Your Torque Game!
The BGS 185 Torsion Bar Set is a professional-grade tool designed for precision torque applications. With a torque range of 100 to 150 Nm and a length of 195 mm, this lightweight set includes five torsion rods, making it an essential addition to any mechanic's toolkit. Its vibrant multi-color design ensures you’ll never misplace it, while the hand-operated finish guarantees reliability and ease of use.
Manufacturer | BGS technic |
Part Number | 185 |
Product Dimensions | 19.5 x 12.5 x 3 cm; 1.4 kg |
Item model number | 185 |
Colour | Multi-colour |
Style | Set | 100 / 110 / 120 / 135 / 150 Nm |
Finish | Hand-operated |
Material | Karton |
Power Source | Handbetrieben |
Torque | 150 Newton Meters |
Item Package Quantity | 1 |
Number of Pieces | 5 |
Head Style | Round |
Measurement System | Metric |
Included Components | BGS 185 | Torsion Bar Set | 12.5 mm (1/2") | 100 - 150 Nm | 5 pcs. |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 1.4 kg |
W**Y
Quick and easy
Varied torque settings, work a treat. Used for getting wheels back on cars quickly, appear to be accurate
P**E
Très bien bonne qualité bon produit
Après quelques utilisations fonctionnent à merveille précis. À recommander
C**N
BIEN
bien
M**I
Très bonne marque
Super produit
A**K
Gemischte Ergebnisse hier, je nach Nussgrösse!
Wichtiger Tip vorab:Testet die Teile an Stahl- und nicht gleich an Alufelgen wenn möglich, da Stahlfelgen mehr verzeihen/aushalten.Nehmt mindestens 10, besser 20 Nm geringere Torsionsstäbe als das gewünschte Drehmoment und zieht sie danach per DREHMOMENTSCHLÜSSEL richtig fest. (Ich kann den Proxxon 40-200 Nm für Autos empfehlen.)An Bosch blau 600 Nm 18V Schlagschrauber:110 Nm Smart 15er Radbolzen mit dem 100er Torsionsstab angezogen und sofort gestoppt nachdem er durch die Verwindung des Torsionsstabes (die man nicht sehen kann) ins „Leere schlägt“. (Wenn ihr nicht stoppt, überdreht ihr die Gewinde wahrscheinlich nicht, aber zieht sie sicher 20 bis 30% zu fest an, da die Schläge die Schraube trotzdem immer leicht weiter drehen und nicht ganz ins Leere laufen.)Von 12 Radbolzen waren 2 mit ca 140 Nm angezogen, die restlichen mit unter 100, geschätzt mit 80 bis 95.Bei den 2, die zu fest waren, markierte ich per Folienstift an der Felge und am Radbolzen wie sie eingeschraubt waren, löste sie mehrmals und zog mit einem Drehmomentschlüssel an bis die Markierungen übereinanderlagen, so konnte ich den Wert ermitteln. Die Gewindebuchsen hatten weder davor noch danach einen Schaden.Bei meinem anderen Wagen mit 17er Schlüsselweite und 140 Nm je einmal den 110 Nm und einmal den 120 Nm Torsionstab genommen und anschließend per Drehmomentschlüssel nachgezogen:Alle 20 Radbolzen konnte man per Drehmomentschlüssel noch auf 140 Nm anziehen, bei 3 Bolzen deutlich mehr als bei den restlichen.Nur auf Torsionsstäbe würde ich persönlich mich nicht verlassen wollen.Ich nutze sie damit ich mir mit dem starken Schlagschrauber (den ich brauche, damit man nach dem Winter die Schrauben auch aufbekommt, wozu 250 Nm der billigeren Schlagschrauber als Lösemoment bei weitem nicht reichen) die Radbolzen nicht völlig überdrehe, was ohne leicht passieren kann.Mit den Torsionsstäben nie Schrauben lösen oder mit etwas anderem als Schlagschraubern, z.B. normalen Ratschen, anziehen, sie funktionieren nur für Schlagschrauber.Da manche hier in den Bewertungen schrieben, dass sie per Stab angezogen haben und per Drehmomentschlüssel kontrolliert hatten und die Schraube fest war:Das ist Murks, da der Drehmomentschlüssel z.B. bei 140 Nm auch immer schön knackt, selbst wenn die Schraube zuvor mit 180 Nm angezogen wurde.Ebenso darf man nicht per Torsionsstab nah am gewünschten Drehmoment anziehen wenn man danach per Drehmomentschlüssel nachziehen möchte, da das Haft-/Lösemoment noch überwunden werden muss.Ich persönlich würde die Stäbe wieder kaufen (Verarbeitung und Box super), würde aber vorsichtig vorgehen.
O**H
Torosionsstäbe (1/2'')
sind sehr genau
Trustpilot
1 month ago
1 week ago