MicrosoftSurface Pen Red, EYU-00042
G**.
Toller Stift funktioniert tadellos
Kurzes Fazit (lange Version unten): Der Stift funktioniert auf meinem Surface Book 2 ohne Probleme. (auch ohne Jitter-Problem)Aber zurück zum Anfang:Der Stift kommt in der, für Microsoft üblichen, Verpackung daher. Also ein schlichter, weiß-blauer, Papp Schuber mit dem Produktbild, dem Microsoft Logo und einem Aufkleber, der in 4 Sprachen mit dem Wort "Neu" beschrieben ist. Dieser sagt aus das es sich hier um die "neue" Version des Stiftes handelt. Kurz den Sicherheitsaufkleber aufgeschnitten und schon kann man den Schuber herausziehen. Der Stift liegt in einer Vertiefung genau so wie es auf der Verpackung zu sehen ist. Darunter ist noch eine Kurzanleitung und eine Seite mit Sicherheitshinweisen und der Garantiebestimmung. Sonst ist noch ein AAAA Batterie in der Verpackung.Die Kopplung ist denkbar einfach: Die Batterie einlegen und den Stift für 10 Sekunden an den Bildschirm halten. Die Kopplung bestätigen und schon ist er mit dem Surface Book 2 verbunden (es soll aber auch gleich mit anderen Microsoft Produkten funktionieren).Der Stift wirkt gut verarbeitet. Liegt sehr gut in der Hand. Und der hintere Knopf, der auch als Radierer funktioniert, ist gut zu erreichen. Der zweite Knopf der an der Seite ist und die Funktion des "Rechtsklicks" der Maus Simuliert ist für meine Geschmack etwas schwer zu drücken und ich neige dazu meine Hand zu verkramapfen. Er funktioniert aber trotzdem. Er ist Magnetisch und haftet dadurch am Gerät. Im Falle des Surface Book 2 an folgenden Stellen: Links vom Display, wenn das Display abgedockt ist unter dem Display beim Surcface-Connector, rechts an der Tastatur über dem USB-C Anschluss und links unter dem Touchpad (hier reagiert der Magnet auf den "Display-Ausschalt" Magnet der Tastatur).Die einfachsten Funktionen mit dem Gerät sind:Mausersatz - rechts- und Links-klick.Einmal auf den Radierer - Knopf drücken öffnet den Windows-Ink Bereich. Hier hat man eine Auswahl für Notizen (es erscheint ein "Postit" das man beschreiben kann und am Desktop im Vordergrund liegt), einen Skizzenblock (weißes Blatt zum Schreiben oder Zeichnen) und Bildschirmskizze (das selbe wie der Skizzenblock, nur mit einem Screenshot des aktuellen Bildschirms).Zweimal den Radiererknopfdrücken startet direkt die Bildschirmskizze.Die Shortcuts lassen sich im System aber frei konfigurieren und eigene Apps bzw. Programme starten.Es gibt noch einige andere Apps und Programme die die Stifteingabe unterstützen: zB. die Office Programme, Photoshop, Gimp um einige zu nennen. Hier sind die Funktionen aber Unterschiedlich und von mir noch nicht wirklich getestet.Mit dem Stift lässt es sich sehr einfach schreiben und bei mir auch ohne dem "Jitter" Problem, dieser bewirkt das man, wenn die Hand auf dem Bildschirm aufliegt, keine waagerechte gerade Linie zeichnen kann ohne das es wirkt als hätte man extrem gezittert. Ich verwende mein Surface Book 2 meist nur im Akku-Betrieb, deshalb habe ich bevor ich diese Rezension zu schreiben begonnen habe, noch getestet ob das "Jitter" Problem vom Netzbetrieb kommt, aber auch hier habe ich keine "verzitterten" Linien gemacht.Sollte die Rezension Hilfreich gewesen sein unten bitte auf "JA" klicken.
M**X
funktioniert oft nicht richtig
Zunächst war ich sehr begeistert von diesem Stift, jedoch dämpft sich nach mittlerweile ca. 3 Monaten diese Begeisterung immer mehr. Ich habe diesen Stift als Student täglich im Einsatz und bin auf Zuverlässigkeit enorm angewiesen, da es sonst auf Dauer einfach nur nervig ist, aufgrund von Störungen das bereits Geschriebene nochmals und nochmals zu schreiben. Konkret passiert es sehr oft beim ganz normalen Mitschreiben, dass der Stift ca. um 1,5mm versetzt schreibt oder für zittrige Aufzeichnungen sorgt (meine Hand ist es nicht, der Stift wackelt dabei nicht :)). Jedoch passiert dies nicht dauerhaft, sondern nur in gewissen Abständen, wodurch es wahrscheinlich nicht an einem Kalibrierungsproblem liegt. Ich sitze gerade in einer Vorlesung und sollte eigentlich einen Mitschrieb anfertigen, aber ich musste jetzt einfach meinen Unmut kundtun. Nervig, einfach nervig.
E**T
Nach nur 3,5 Monaten täglicher Nutzung kaputt
Habe mir den Stift zum Schreiben auf dem Surface zum Start des Wintersemesters 2018/19 zugelegt. Seitdem habe ich den Stift täglich in Gebrauch gehabt. Mit dem Stift habe ich in OneNote alle möglichen Unimaterialien einfach bearbeiten können.Was mir an dem Stift gut gefällt, sind die lange Batterielaufzeit, das Design, die Ergonomie und dass er magnetisch am Surface hält und ich ihn deswegen nicht im Rucksack suchen und rausfischen muss.Allerdings haben sich schon sehr früh einige Macken bemerkbar gemacht. So hat der Stift von Zeit zu Zeit einfach mal die Verbindung zum Surface verloren und ich konnte keine weiteren Notizen machen. Nicht grade toll, wenn man gerade in der Vorlesung sitzt. Ein weiterer Punkt, der mich sehr stört, ist, dass das mit dem Stift Geschriebene nicht immer an der gewünschten Stelle erscheint, sondern auch öfters mal viel weiter weg. Zum Schluss ist mir dann auch noch neulich kurz vor den Prüfungen die schwarze Plastikschutzkappe abgeplatzt (s.Bild). Weil nun kein genauer Druckpunkt mehr da ist, ist es zur Glückssache geworden, dass der Stift überhaupt noch und an der richtigen Stelle schreibt. Zudem hat sich durch die tägliche Nutzung die Mine total verbogen. Für einen Stift, der soviel Geld kostet, kann man meiner meiner Meinung nach erwarten, dass sowas nicht passiert und das Matierial nicht bei Normalverwendung total versagt.Dank Amazon bekomme ich bald Ersatz für den kaputten Stift. Ich hoffe, dass der länger hält als der alte.
S**R
It's an accurate, official, expensive, microsoft pen
There's very little to say about this pen; it writes on the page and draws accurately. My only gripe is that, in the world where everyone is watching their environmental use, this still uses batteries that you have to change. Making this chargable would be an obvious step forward from Microsoft. Saying that, I have had the item for around 2 months and the battery life has barely depleted. If you are going to use the Microsoft Surface as a tablet, then this item is a must as some pages require the pen rather than the finger, to scroll. If you have a keyboard or an external mouse then this item is not essential.I've used it on drawing software and on the Microsoft Maps software which lets you draw on the map, and it seems accurate to me. Note: I am not a professional artist so cannot asses this for complete accuracy.
J**L
Amazing, fast, efficient
Amazing product, came 1 day before expected (always a plus) and was packed with the keyboard too - ORDERED SEPERATELY. Pen is amazing however to get the best performance when you have connected the device, type into the start menu handwriting and it comes up woth ‘learn my handwriting’ or something similar: this allows windows to recognise your habdwriting and when translating from handwriting to text it understands better and i find it almost ‘callibrates’ the pen better. Great product and sellers. Definatly recommend!
Trustpilot
1 month ago
1 day ago