Stageline STA-1508 Multi-Channel PA Amplifier
U**K
Katastrophale Frechheit
Da neben enormer Wärmeentwicklung auch ein Kanal bei entsprechender Leistung starkes Krachen verursachte , habe ich bei Monacor reklamiert . Daraufhin hat man mir kommentarlos einfach drei Schaltpläne geschickt . Den ersten den ich 'begutachtete' war 'Display' , oh Schreck , der hatte mit der Realität (Anzahl der LED und Beschriftung) nicht das Geringste zu tun . Was man vom Rest der Schaltpläne dann halten soll , überlasse ich dem Leser zu beurteilen.Zum 'Reparieren' gibts bei diesem Gerät gar nix . Die acht Endstufen stecken (senkrecht) so im Gerät , daß man das Gerät komplett zerlegen müsste , um an die Platinen heranzukommen . Das ganze Gerät taugt bestenfalls als Übertragungsanlage im Garten um die Kinder zum Essen zu rufen !Im Inneren ein Zwetschkenkern-Trafo , der mehrere Tausend Volt mit noch mehr Ampere zur Verfügung stellen können soll . Ich hatte bloß -zwei- HiFi-Standboxen angeschlossen , die Amp-Leistung war trotzdem nicht ausreichend (max. 80W -Peak pro Kanal) . Im Leerlauf (also ohne Signal und ohne Lautsprecher) verbrauchte das Gerät sage und schreibe -- 130 Watt -- ! Das wäre ein teurer Spaß bei kleinen Surroundboxen , die ohnehin kaum Leistung bringen . Die Anzeige ist selbst bei -unterhalb Zimmerlautstärke- rasch bei 0 dB angelangt . Man kann also den Amp nur mehr in die Verzerrung reintreiben , was sich akustisch auch rasch im hörbaren Bereich bewegt , um endlich was 'zu hören' . Leistungsmäßig im Bereich von Autoverstärkern .Die Rückseite :Die Lautsärkeregelung ist ein Witz , ein 6mm-Poti das man nur mit Schraubendreher 'über den Daumen' betätigen kann . Mehr als volle Lautsärke und AUS gibts da nicht zu regeln . Bei den 'Telefondraht-Klemmen' dasselbe . Man muß schon höllisch aufpassen -um nicht den falschen Anschluß zu erwischen . Beim Weiterschleifen des Signals auf einen anderen Eingang kann man NUR eine Litze ohne Abschirmung verwenden . Und für alle , die über keine symmetrierten Ausgänge von der Quelle weg verfügen - zum Vergessen .In Summe ist man deutlich besser bedient , wenn man sich für dieses - unendlich viele Geld - (immerhin weit über 500 Euro) besser VIER ordentliche PA-t.Amp-s kauft , da weiß man was man hat . Nachteilig bei dieser Lösung ist der Platzbedarf , immerhin 8HE , aber das wäre wirklich DER EINZIGE Nachteil .Das war das absolut letzte Ding , das ich von Monacor erworben habe . Diese Firma ist mir nicht geheuer . Billiges China-Glump zu überhöhten Preisen . Mehr ist , Produkt-Vergleich , dazu nicht zu sagen .
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago